Aus der Geschichte des Heimatvereins Pellingen
An der Mitgliederversammlung am 22.03.2019 wurde der Vorstand einstimmig widergewählt
An der Mitgliederversammlung am 24.03.2017 stellt sich Christoph Lentes nicht mehr zur Wahl des 2. Vorsitzenden. Christoph Lentes war von 2015 bis 2017 2. Vorsitzender. Beate Scherer stellt sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl der Schriftführerin. Beate Scherer war Schriftführerin von 2001 bis 2017. Andrea Franzen stellt sich auch nicht mehr zur Wahl als Beisitzerin. Sie war Beisitzerin von 2013 bis 2017. Wir bedanken uns recht herzlich. Unser besonderer Dank gilt Beate Scherer, die seit 16 Jahren Vorstandsarbeit geleistet hat.
1. Vorsitzende | Helma Wingerath |
2. Vorsitzende | Rita Kirsch |
Schriftführerin | Cornelia Schmitt |
Kassenwart | Thomas Kirsch |
Wanderwart | Herbert Wingerath |
Beisitzer | Uwe Annen |
Beisitzer | Wilma Müller |
Beisitzer | Ferdinand Müller |
AG Grillhütte | Arno Schmidt |
AG Grillhütte | Erich Zimmer |
Vorstand 2017 |
An der Mitgliederversammlung im März 2016 stellte sich Martin Scherer nicht mehr zur Wahl des 1. Vorsitzenden. Martin Scherer war Wanderwart von 1997 bis 2003, 2. Vorsitzender von 2003 bis 2011 und 1. Vorsitzender von 2011 bis März 2016. Vielen Dank für die langjährige Treue.
1. Vorsitzender | N. N. |
2. Vorsitzender | Christoph Lentes |
Schriftführerin | Beate Scherer |
Kassenwart | Thomas Kirsch |
Wanderwart | Herbert Wingerath |
Beisitzer | Uwe Annen |
Beisitzer | Andrea Franzen |
Beisitzer | Rita Kirsch |
An der Mitgliederversammlung am 20.03.2015 stellt sich Helma Wingerath nicht mehr zur Wahl der 2. Vorsitzenden. Helma Wingerath war von 2001-2011 Wanderwart und von 2011-2015 2. Vorsitzende. Danke für die lange und gute Zusammenarbeit. Chrihstoph Lentes wurde als neuer 2. Vorsitzender gewählt.
1. Vorsitzender | Martin Scherer |
2. Vorsitzender | Chrihstoph Lentes |
Schriftführerin | Beate Scherer |
Kassenwart | Thomas Kirsch |
Wanderwart | Herbert Wingerath |
Beisitzer | Uwe Annen |
Beisitzer | Andrea Franzen |
Beisitzer | Rita Kirsch |
An der Mitgliederversammlung am 28.03.2014 legte Werner Adam sein Amt als Kassenwart nieder. Werner Adam war von 2001-2002 Beisitzer und von 2002-2014 als Kassenwart im Vorstand des Heimatvereins. Vielen Dank für die langjährige Treue. Als neuer Kassenwart wurde einstimmig Thomas Kirsch gewählt, der nach einjähriger Pause wieder in den Vorstand des Heimatvereins zurück kam. Toll!
1. Vorsitzender | Martin Scherer |
2. Vorsitzende | Helma Wingerath |
Schriftführerin | Beate Scherer |
Kassenwart | Thomas Kirsch |
Wanderwart | Herbert Wingerath |
Beisitzer | Uwe Annen |
Beisitzer | Andrea Franzen |
Beisitzer | Rita Kirsch |
An der Mitgliederversammlung am 15.03.2013 stellten sich Thomas Kirsch und Ingrid Simon nicht mehr zur Wahl als Beisitzer. Schade, dass die beiden ihr Amt nieder legten. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit. Andrea Franzen und Uwe Annen wurden als neue Beisitzer gewählt.
1. Vorsitzender | Martin Scherer |
2. Vorsitzende | Helma Wingerath |
Schriftführerin | Beate Scherer |
Kassenwart | Werner Adam |
Wanderwart | Herbert Wingerath |
Beisitzer | Uwe Annen |
Beisitzer | Andrea Franzen |
Beisitzer | Rita Kirsch |
An der Mitgliederversammlung im März 2011 stellte sich Erich Schnitzler nicht mehr zur Wiederwahl des 1. Vorsitzenden. Gisela Müller verabschiedete sich ebenfalls aus dem Vorstand nach langjähriger Beisitzertätigkeit. Vielen Dank für euer unermütliches Engagement in dieser Zeit.
Bei den Neuwahlen wurden
1. Vorsitzender | Martin Scherer |
2. Vorsitzende | Helma Wingerath |
Schriftführerin | Beate Scherer |
Kassenwart | Werner Adam |
Wanderwart | Herbert Wingerath |
Beisitzer | Thomas Kirsch |
Beisitzer | Ingrid Simon |
Beisitzer | Rita Kirsch |
![]() |
Martin Scherer Wanderwart von 1997 bis 2003 2. Vorsitzender von 2003 bis 2011 1. Vorsitzender seit 2011 |
Um eine kontinuierliche Arbeit im Vorstand, die Erweiterung der Aktivitäten des Vereins und die Einbindung des Heimatvereins in das Dorfleben, hat sich Hermann Annen als 1. Vorsitzender von 1988 bis 2001 mit großem Einsatz bemüht. Unterstützt von den jeweiligen Vorstandsmitgliedern hat sich der Verein unter seinem Vorsitz ständig weiterentwickelt.
Bei der Mitgliederversammlung 2001 stellten sich Hermann Annen, Renate Nilles, Irmgard Scherer, Josefine Steier und Hans Jodes nicht mehr zur Wiederwahl, 2002 schieden Hermann Mich und Gerd Feiler aus dem Vorstand aus, 2003 dann auch Gerd Steier.
Bis auf Martin Scherer (Wanderwart seit 1997; 2. Vorsitzender seit 2003) wurde der gesamte Vorstand in dieser Zeit neu gewählt.
Seit 2001 führt Erich Schnitzler als 1. Vorsitzender den Heimatverein mit der aktuellen Vorstands-Mannschaft (Wahl 2009):
1. Vorsitzender | Erich Schnitzler |
2. Vorsitzender | Martin Scherer |
Schriftführerin | Beate Scherer |
Kassenwart | Werner Adam |
Wanderwart | Herbert Wingerath |
Wanderwart | Helma Wingerath |
Beisitzer | Gisela Müller |
Beisitzer | Ingrid Simon |
Beisitzer | Rita Kirsch |
![]() |
Erich Schnitzler 1. Vorsitzender von 2001 bis 2011 |
Mit großem Eifer ging der Vorstand an die Umsetzung der geplanten Vorhaben.
Der Aufbau einer Tanz- und Theatergruppe, die Planung und der Bau einer Grillhütte auf dem Gelände hinter dem Pellinger Sportplatz, die Planungen für ein Pellinger Heimatfest am Feiertag Christi Himmelfahrt, die Durchführung von Wanderungen rund um Pellingen sowie in anderen interessanten Wandergebieten wurde tatkräftig angepackt und verwirklicht.
Die Arbeit des neuen Vereins fand guten Zuspruch bei den Pellingern, was auch an der in den ersten Jahren stetig steigenden Mitgliederzahl zu sehen war. Die Mitgliederzahl hat sich bei 250 Mitgliedern eingependelt.
Heute ist der Heimatverein Pellingen als zweitgrößter Ortsverein ein fester Begriff im Vereinsleben unseres Dorfes.
Mit seinen zahlreichen Aktivitäten bietet er immer wieder Möglichkeiten, sich in der Dorfgemeinschaft zu betätigen und hält das Interesse an unserer Heimat, an ihrer Geschichte in der Vergangenheit, aber auch an ihrer Weiterentwicklung in die Zukunft hinein aufrecht.
Der Erfolg des Heimatvereins gründet mit auf der erfolgreichen Arbeit im Vorstand, dem Renate Nilles, Josefine Steier und Hermann Annen seit Gründung des Vereins bis 2001 angehörten.
1. Vorsitzender | Hermann Annen |
2. Vorsitzender | Renate Nilles |
Schriftführer | Guido Müller |
Kassenwart | Irma Michels |
1. Wanderwart | Peter Wernath |
2. Wanderwart | Aloys Annen |
3. Wanderwart | Betty Willems o. Sitz im VS |
1. Beisitzer | Josefine Steier |
2. Beisitzer | Irmgard Scherer |
3. Beisitzer | Betty Willems |
Kassenprüfer | Alois Steier, Bernd Lorig |
![]() |
Hermann Annen
|
Vor über 30 Jahren wurde der Heimatverein Pellingen 1984 e.V. gegründet.
Im September 1984 rief eine Interessengruppe die Pellinger Bürger zur Gründungsversammlung eines Heimatvereins auf.
Dieser Interessengruppe gehörten Dieter Hennen, Peter Lindner, Hermann Mich (Schulstr.) und Guido Müller an.
Aufgaben des neuen Vereins sollten die Mitarbeit bei der Schaffung, Pflege und Erhaltung von Einrichtungen sein, die der Erholung und Freizeitgestaltung in und um Pellingen dienen.
Das Markieren und Befestigen von Wanderwegen um Pellingen sowie der Bau einer Schutz- und Grillhütte waren weitere Ziele.
Die Gründung einer Theater- und Volkstanzgruppe sollte ebenfalls angestrebt werden.
Zur Gründungsversammlung am 27. September 1984 kamen dann auch 43 interessierte Pellinger Bürgerinnen und Bürger.
Nachdem den Interessenten die Ziele und Aufgaben des Heimatvereins Pellingen noch einmal vorgestellt worden waren, erklärten 32 Personen ihren Beitritt in den neu zu gründenden Heimatverein Pellingen.
Die anschließenden Wahlen zum ersten Vorstand hatten folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender | Dieter Hennen |
2. Vorsitzender | Guido Müller |
Schriftführer | Renate Nilles |
Kassenwart | Hermann Annen |
1. Beisitzer | Rudolf Ludwig |
2. Beisitzer | Josefine Steier |
3. Beisitzer | Richard Hau |
Wanderwart | Rüdiger Gollan |
Kassenprüfer | Alois Steier, Bernd Lorig |
![]() |
Dieter Hennen Gründungsvorsitzender 1. Vorsitzender 1984 bis 1988 |